Na, gefunden?
Ich lüfte das Geheimnis: Da fehlt ein SMD-Kondensator beim unteren Riegel.
Wo der hin ist?
Sehr gute Frage. Ich weiß es nicht. Und das witzige ist ja, dass nicht nur ein Kondensator fehlt, sondern noch drei weitere an anderen auf dem Foto nicht sichtbaren Stellen! Er muss sie irgendwie - haltet mich nicht für verrückt - abgeworfen haben. Anders kann ich mir das nicht erklären.
Ich weiß nur, dass das System heute zur Mittagszeit eingefroren ist - und das bei Außentemperaturen von 30°C ;-) Zuerst tippte ich tatsächlich auf die hohen Temperaturen. Eventuell hat der CPU-Lüfter einen Schaden. Aber nein, alles sah gut aus. Mit einem Druck auf Reset probierte ich erste Reanimationen. Nichts. Der Patient scheint tot. A schworzn Bildschörm!
Nächter Tipp war der RAM. Ich kürze meine Ausführungen etwas ab. Nach massig Ratlosigkeit, ausgerissenen Haaren und viel Schweiß auf der Stirn konnte ich nur eben jenes Abwerfen von Kondensatoren und zwei defekte RAM-Bänke diagnostizieren. Dass meine Patsche-Hände bei der Entfernung der Kondensatoren beteiligt waren, kann ich natürlich nicht vollständig ausschließen. Aber ich entdeckte das Problem direkt nach dem Herausnehmen. Und zu diesem Zeitpunkt kann ich eigentlich nicht so wüst am Riegel herumgefuchtelt haben.
Glücklicherweise kann ich das System jetzt - bei halber Besetzung der RAM-Bänke - weiterbetreiben.
Ich fasse zusammen: Mysteriös!
In naher Zukunft werde ich wohl die eine oder andere Komponente austauschen. Mein Vertrauen in die Zuverlässigkeit wurde nachhaltig beeinträchtigt.
Folgeartikel: 18.06.2012 - New²ton
Update: Danke an orzvektor für den sachdienlichen Hinweis in den Kommentaren. In der ursprünglichen Version war von abgeworfenen Widerständen die Rede. In Wirklichkeit sind es aber Kondensatoren.
2 Kommentare wurden hinterlassen
Auf dem Foto fehlt ein Kondensator, kein Widerstand ;)
Ah, okay. Ich korrigiere mal eben. Danke für den Hinweis!
Und nein, ich studiere kein Elektrotechnik ;-)